Jubiläum 80 Jahre Musikverein "Harmonie" Longkamp mit großem Fest im Park
Jubiläumskonzert „80 Jahre und kein bisschen leiser ...“
In glitzerndem Outfit der Zwanziger Jahre zogen die Damen des Musikvereins unter tosendem Beifall in die bis zum letzten Platz gefüllte Longkamper Gemeindehalle ein. Nachdem dann die
weiblichen Musiker, laut Jürgen Kullmann "vollkommen stilwidrig" für die damalige Zeit, auf der Bühne Platz genommen hatten, wurde das Publikum regelrecht in die „Zwanziger Jahre“
entführt.
Auftritt beim Oktoberfest in Kloster Machern: Gäste aus Nah und Fern waren beim Konzert begeistert vom guten „Klangkörper“ des Musikvereins aus Longkamp.
2010
Ausflug nach Essen
Spiel im Pavillon des Grugaparks (Klangfülle, Ohrenschmaus der besonderen Art)
Einrichtung von Ausbildungspatenschaften
Die Nachwuchsausbildung wurde von den vereinseigenen Registerpaten, wie Tommy Schommer, Raphael Schommer, Eva Wilbert, Peter Brucker jun., Franziska Weber und Sabine Möhn
durchgeführt.
Gründung der Trommelgruppe mit Sabine Möhn, Planung und Aufbau eines Jugendorchesters mit Tommy Schommer
Osterkonzert „Auf nach Amerika!“
In schillernden Farben wurde ein Land beschrieben, in dem Milch und Honig flossen. Für viele, die mit den wirtschaftlichen und sozialen Zuständen ihres Landes unzufrieden waren,
schien damit das Land der Verheißung nicht sehr weit weg zu sein. Zahlreiche Legenden deutsch-amerikanischer Familien berichten bis heute von den Strapazen der gesamten Reise z. B. vom
kleinen Hunsrückort über den großen Ozean bis hin zu einer neuen Heimat.
D2-Prüfungen in Monzelfeld
Oktoberfeste in Bischofsdhron und Machern, Parkfest, Heimatfest Oberkirn
2011
Wertungsspielen in Morbach mit dem Erfolg GUT in der Mittelstufe
Auftritt der Trommelgruppe und der Jugendkapelle beim Osterkonzert „Abenteurer, Halunken und Komödianten“.
Oktoberfest in Machern und weitere übliche Jahresauftritte
Die Weihnachts- und Adventslieder im „Bigband-Sound“ kamen auch in diesem Jahr bei den Besuchern des Bernkasteler Weihnachtsmarktes besonders gut an und luden zum Verweilen ein.
„Von oben“ spielten ebenfalls aus Longkamp die vier Trompeter Tommy, Thomas, Jan und Johannes während des Eröffnungsprogramms aus einem Fenster im Rathaus u.a. sehr stimmungsvoll das
„Gloria“.
2012
Ab Oktober Umbau des Proberaumes. Durchführung der Arbeiten durch den
Musikverein (34 Personen erbrachten 1168 Stunden)
Währenddessen Proben im Feuerwehrhaus
Durchschnittsalter im MV 19 Jahre (bedingt durch die vielen Trommelkinder)
Frühlingskonzert „Vorhang auf!“
Es erklangen Melodien aus den Bereichen Musicals, Operette und Schlager wie Dschungelbuch, West Side Story oder die Lustige Witwe. Weitere übliche Auftritte im Jahresverlauf.
2013
Am 31. Januar erste Probe im neuen Proberaum
Frühlingskonzert „Metropolen, Länder, Kontinente“
Musikalische Reise von Europa nach Afrika. Zu Reisen in verschiedene Weltmetropolen wie Paris, London oder San Francisco oder auf Kontinente wie Europa, Asien und Afrika luden Sie die
Musiker*innen herzlich ein.
Neben dem „großen“ Orchester rundeten das Jugendorchester und die Trommelgruppe mit Oliver Dippel den musikalischen Teil ab.
Begeisternde Konzerte spielten wir beim 85-jährigen Jubiläum in Dickenschied, beim 80-jährigen Jubiläum des MV Morscheid und beim Jubiläumsfest in Bernkastel-Kues
2014
Jubiläumskonzert an der Kirmes mit 85-jährigem Jubiläum des MV und Konzert des Jugendorchesters Longkamp/Hochscheid
Auftritt mit unserem Jugendorchester beim Kreisjugendmusiktag am 9. November in Niederöfflingen
Probenwochenende in Idar-Oberstein mit dem Jugendorchester Hochscheid-Hirschfeld-Wahlenau.
Zeltlagerwochenende im September am Sportplatz in Oberkirn
Weihnachtskonzert in Longkamp mit dem Kammerchor Traben-Trarbach
2015
Konzertreise zum Bodensee mit Ausflug nach Tettnang und Besuch der Blumeninsel Mainau.
Das Osterkonzert „Ein Kessel Buntes“ begeisterte mit verschiedenen allgemein beliebten Musikstücken wie Graf Zeppelin, Defiliermarsch oder Copacabana.
2016
Geplanter Rücktritt des 1. Vors. Franz-Josef Klingels und des 2. Vors. Peter Brucker sen.
Wahl eines sehr jungen Vorstandes unter dem Vors. Stefan Schommer. Eine gesicherte und stabile Zukunft für den Musikverein begann.
Wanderung nach Veldenz
Der MV Longkamp „swingt“ wie seit vielen Jahren zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Bernkastel-Kues.
Ebenso ist auch die Bläsergruppe des MV nicht mehr vom Weihnachtsmarkt wegzudenken.
2017
Die Gemeinde Longkamp übergab dem Longkamper MV einen Raum in der neuen Halle.
Osterkonzert „Leibgerichte – musikalisches 10-Gänge Menu“ mit Chefkoch Jürgen Kullmann
Jürgen Kullmann feiert sein Jubiläum "20 Jahre Dirigent in Longkamp"
Wie bei einer guten Speisekarte wurden beim Osterkonzert des Longkamper Musikvereins unter dem Motto „Leibgerichte“ in diesem Jahr musikalische Appetithappen der unterschiedlichsten
Charaktere „al gusto“ serviert. In einem 10-Gänge-Menü spannt sich der musikalische Bogen vom Konzertmarsch zum Rockmusical und von der Operette zur Filmmusik.
Ausflug nach Thum
Teilnahme an der Adventsfenster-Aktion
Weihnachtskonzert in Traben-Trarbach
2018
Winterwanderung über Monzelfeld über die B50neu nach Longkamp
Osterkonzert „Natur und Liebe“– musikalische Phantasien.
"Natur und Liebe" war ein beeindruckendes Konzert des Musikvereins "Harmonie" Longkamp und vermittelte dem begeisterten Publikum musikalische Phantasien zum Hören, Sehen und Fühlen.
Darbietung des Nachwuchsorchesters u.a. mit „Skyfall“ und „Jurassic Park“
Auszeichnung von Rudi Braun für 60 Jahre aktives Musizieren
...ebenso für 40 Jahre Bettina Ruf, Margit Ruf und Stefan Braun. Für 10 Jahre aktives Musizieren erhielten Thomas Brucker, Peter Brucker jr. und Marc Zimmer das Bronzene Ehrenzeichen.
u.a. Unterhaltungskonzerte beim 30. Hungermarsch der Mali-Hilfe e.V. und beim Longkamper Hoffest.
Nachwuchsorchester spielte bei der Adventsfenster-Aktion.
2019
Intensive Arbeit im Festausschuss für das 90-jährige Jubiläum
Faschingsveranstaltung
Zeltlager in Merscheid
verschiedene jährliche Auftritte wie Fronleichnam, Weißer Sonntag, Maibaum usw.