· 

Osterkonzert 2025

Am Ostersonntag, den 20.04., lud der MV “Harmonie” Longkamp zum traditionellen Osterkonzert ein.

Nach der Eröffnung des Konzerts mit “So schön ist Blasmusik” begrüßten Peter Brucker jun. und Joshua Kolz die zahlreichen Gäste.

Gleich im Anschluss wurde der Held des Abends präsentiert: Dirigent Jürgen Kullmann sollte für jedes Stück in eine andere Rolle schlüpfen.

Passend zum diesjährigen Motto “Abenteuerlich”, nahmen die beiden Moderatoren die Zuhörer mit auf ein Abenteuer durch verschiedene Stilrichtungen und Epochen.

Dirigent Karl-Jürgen Kullmann hatte sich als zweites Stück einen Namensvetter ausgesucht und legte den “König-Karl-Marsch” auf.

Kein Stück aber passte so gut in das Programm, wie das nun folgende “Adventure!”, eine fiktionale Filmmusik.

Zum Abschluss des ersten Teils schlüpfte Jürgen Kullmann bei “To a wild rose” in die Rolle des Gärtners und bei “Malaga” in die des Stierkämpfers “El Kulo”.

Nach einem kurzweiligen ersten Teil lud der MV Longkamp zu einem kleinen Imbiss ein, wo sich die Gäste mit Getränken und Frikadellen versorgen konnten.

Der Auftakt zum zweiten Teil wurde traditionell vom Dirigenten “eingescheppert”.

Die Zuhörer konnten nun eins der Highlights des Abends genießen:

Das Medley “The Lion King” begeisterte das Publikum in der Longkamper Gemeindehalle.

Im Anschluss wurde es etwas unübersichtlich: Während Joshua Kolz den Herrn Dirigenten in die “Umkleide” führte, stahl Peter Brucker den Taktstock.

Als “Inspektor Kullmissjö” in Trenchcoat und Hut wieder die Halle betrat, musste er “The Pink Panther” ohne seinen Taktstock dirigieren.

Im Nachhinein wurde der Dieb glücklicherweise gestellt und das Programm bog auf die Zielgerade ein.

Nach dem Rock-Medley “Journey in Concert” nutzten die beiden Moderatoren die Gelegenheit, sich bei den “Aushilfen” Leonie Kullmann und Thomas Schütz für ihren Einsatz zu bedanken.

Als neuntes Stück wurde die Polka “Morgenblüten” präsentiert.

Die Zuhörer quittierten “Gruß an Böhmen”, den letzten offiziellen Titel im Programm, mit stehender Ovation und “Zugabe”-Rufen.

Hierauf war der MV selbstverständlich vorbereitet: der Popsong “Viva la vida” und die Polka “Eine letzte Runde” gaben dem Konzert den letzten Schliff.

Auch 2025 war Jürgen Kullmann motiviert, dem Hörer ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.

Die viele positive Rückmeldung war Bestätigung genug, dass ihm dies nach über 27 Jahren Dirigententätigkeit wieder einmal gelungen ist.

Der MV Longkamp bedankt sich bei allen Gästen, Aktiven, Helfenden und seinem Dirigenten für einen gelungenen Konzertabend.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0